Physiotherapie

Unser Spektrum an Techniken – also unser Werkzeugkasten – umfasst die klassischen Methoden wie Manuelle Therapie, Bobath und die Manuelle Lymphdrainage. Der größte Teil physiotherapeutischen Maßnahmen bezieht sich auf Erkrankungen der Wirbelsäule und Gelenke. Physiotherapie wird außerdem verordnet bei Störungen des Bewegungssystems (Knochenbrüche, Gelenkerkrankungen, Bänder-, Sehnen- und Muskelrisse), Funktionsstörungen innerer Organe (Atmungsorgane, Herz-Kreislauf- und Gefäßerkrankungen, Magen-Darm-Trakt- und Nierenerkrankungen, Harn- und Geschlechtsorgane) und Erkrankungen im Bereich des Zentralnervensystems (Schlaganfall, Parkinson, Multiple Sklerose).

Ziele sind dabei Schmerzfreiheit und ökonomisches Bewegungsverhalten, oder das Schaffen von Kompensationsmöglichkeiten bei irreversiblen Funktionsstörungen. Entscheidend für den Therapieerfolg ist die Interaktion zwischen Therapeut und Patient. Neben unserer fachlichen Kompetenz stehen Beratung und Begleitung auf unterschiedlichsten Ebenen im Mittelpunkt unserer Therapie.

Die nachstehenden Therapiemethoden sind Bestandteil des Heilmittelkatalogs und können vom Arzt auf Rezept verordnet werden.

Hier geht's zur Terminvereinbarung.
Anfrage