FAQ – Häufig gestellte Fragen

Brauche ich ein Rezept vom Arzt für Ihre Behandlungen?

Um unsere Leistungen in Anspruch nehmen zu können, brauchen Sie eine private Verordnung (Privatrezept) von Ihrem Arzt.

Wie lange dauert eine Behandlung?

Eine Behandlungseinheit dauert mindestens eine Stunde. In Einzelfällen bzw. je nach persönlicher Situation, kann die Behandlungsdauer auch reduziert werden.

Nehmen Sie gesetzliche Patienten an?

Ja, wir haben allerdings keine Kassenzulassung, sodass wir mit gesetzlichen Krankenkassen nicht abrechnen. Die Kosten müssen vom Patienten privat übernommen werden.

Muss ich einen Termin vereinbaren?

Termine können Sie telefonisch unter 089/38088018, per Mail über info@koerpermomente-muenchen.de oder über unseren Online Terminkalender vereinbaren.

Machen Sie Hausbesuche?

Ja, wir kommen gerne zu Ihnen nach Hause.

Was muss ich zur Behandlung mitnehmen?

Sofern von Ihrem Arzt ein Rezept vorliegt, bringen Sie dieses bitte zu Ihrem Ersttermin mit, ebenso wie Ihre Befunde, Röntgenbilder oder sonstige Unterlagen über Ihr Krankenbild. Ansonsten brauchen Sie sich um nichts kümmern, wir stellen Ihnen für Ihre Behandlung gerne Handtücher und Laken zur Verfügung.

Übernimmt meine Krankenkasse eine Therapie ohne Rezept vom Arzt?

Ob und wie viel der Behandlungskosten Ihre private Krankenversicherung übernimmt, hängt von Ihrem Tarif ab. Wir berechnen die beihilfefähigen Höchstbeträge für ärztlich verordnete Heilmittel, die Sie hier nachlesen können.

Kann ich von Ihnen auch erstmal nur beraten werden, ohne eine Therapie zu starten?

Selbstverständlich beraten wir Sie gerne. Bitte vereinbaren Sie hierfür einen Termin mit uns.

Wie viele Anwendungen habe ich pro Woche?

Die Anzahl der Termine ist abhängig von Ihrer Verordnung, ihren zeitlichen Möglichkeiten und Ihrem Krankheitsbild. Den Turnus und die Anzahl der Behandlungen legen wir individuell fest.

Wofür stehen die Abkürzungen wie MT, KG oder KMT auf meinem Rezept?

Wir haben ein Verzeichnis mit den häufigsten Abkürzungen von Heilmitteln erstellt, die Sie in der Regel auf Ihren Rezepten finden:

BGM Bindegewebsmassage
CHG Chirogymnastik
EST Elektrostimulation
ET Elektrotherapie
HEB Hydroelektrische Bäder
KG Allgemeine Krankengymnastik
KMT Klassische Massagetherapie
KT Kältetherapie
MT Manuelle Therapie
PM Periostmassage
SM Segmentmassage
TR Traktionsbehandlung
UWM Unterwasserdruckstrahlmassage
ÜB Übungsbehandlung
WT Wärmetherapie
Wie erreiche ich Ihre Praxis am besten?

Unsere Praxis liegt zentral in Schwabing mit optimaler Anbindung zu den öffentlichen Verkehrsmitteln an der Haltestelle der U3 bzw. U6 Münchner Freiheit. Von dort aus erreichen Sie uns in wenigen Minuten zu Fuß. Kostenpflichtige Parkplätze finden Sie rund um unsere Praxis.

Sind bei Ihnen auch Gruppentherapien möglich?

Ja, wir bieten bestimmte Kursprogramme in kleinen Gruppen für bis zu vier Personen an. Sprechen Sie uns hierzu einfach an, ein Einstieg ist jederzeit möglich.